Liebe Weinfreunde, geschätzte Kunden
Mit Freude präsentieren wir Ihnen die neuen Weine.
Als letzten Herbst bei der Pressung der ersten weißen Trauben der Saft reichlich in die Auffangwannen floss, staunten wir schon. Hatten wir doch nach dem trockenen, warmen Sommer mit einer geringen Ausbeute gerechnet. Umso mehr waren wir überrascht, dass die Ernte auch mengenmässig einem sehr guten Jahrgang entsprach.
Nach einem schneereichen Winter trieben anfangs April die Reben bei mildem Wetter aus. Die anhaltend trockene, warme Witterung bot den Reben hervorragende Bedingungen. In den heissen Sommertagen war die Gestaltung der Laubwand entscheidend. Wir gaben acht, dass die Blätter den Trauben ein Dach gaben, sodass diese möglichst am Schatten reifen konnten.
Geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung blieben ihnen so ihre frischen Fruchtaromen erhalten. Gekrönt wurde der Spätsommer anfangs September mit etwas Regen. Die Reben hatten danach die notwendige Kraft ihre Trauben gut auszureifen. So fand die Weinlese einige Wochen früher als üblich, bereits Mitte September statt.
Die sorgfältig von Hand gelesenen Trauben liessen wir über Nacht in Gemüsekistchen gelagert im klimatisierten Keller abkühlen. So war es möglich, die Trauben schwefelfrei zu verarbeiten.
Wir freuen uns an einem ausserordentlichen Jahrgang 2018.
Sie auch?
Monika & Daniel Marugg
Weinsorten
Ein frischer, fruchtiger Weisswein, riecht nach Zitrus, mit typischer Muscatn...
In der Nase nach Zitrusfrüchten und Holderblüten riechend.
Mit lebhaft...
Schöne Pfirsich- und Birnenaromen, mineralisch frisch im Gaumen. Trocken. ...
Im Eichenfass vergoren und ausgebaut.
Dezente Holzaromen, fruchtig. Im Ga...
Eine Kreation verschiedener Weissweine aus unseren Rebbergen in Fläsch und Ba...
Unser klassischer Pinot noir, gereift im grossen Holzfass. Schöne rotbeerige ...
Gekeltert aus ausgesuchten Trauben, zwölf Monate im kleinen Holzfass ausgebau...
Unser rotes Cuvée aus Merlot und Malbec. Ein gehaltvoller, gut strukturierter...
Die Reben wurden mit ätherischen Ölen gepflegt, wodurch sie sanft stimuliert ...